Wir freuen uns, dass ein weiteres Unternehmen eng mit uns zusammenarbeitet.
Es handelt sich um den Düsseldorfer Versicherungsmakler Holger A. Gerth , einen langjährigen Spezialisten und Fachberater für Personenversicherungen. Ziel unserer Kooperation ist es, den Bereich betriebliche Krankenversicherung noch bekannter zu machen und Unternehmen sowie Kommunen über die Vorzüge, besonders bei der Gewinnung und Bindung von bekannt, zu informieren. Zum Einsatz sollen dafür alle Formen der Print-, vor allem aber der Non-Print-Kommunikation kommen.
Bild
Andes als noch vor ein paar Jahren fällt es Unternehmen, Kommunen und Organisationen heute oft schwer, Mitarbeitende zu finden und auch zu binden. Einerseits, weil es aufgrund der Demografie grundsätzlich weniger Bewerber gibt, anderseits, weil traditionelle Argumente wie Gehalt nicht mehr so ziehen. Damit sich Bewerber für einen Arbeitgeber entscheiden, müssen auch echte Highlights her. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist solch ein Trumpf bei der Personalgewinnung, wie die begleitenden Argumente zeigen:
Die betriebliche Krankenversicherung WIRD vom Arbeitgeber bereitgestellt und lässt sich nicht mit einer für jeden zugänglichen Krankenzusatzversicherung vergleichen. Anders als sonst üblich müssen keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. Außerdem gibt es keine Wartezeiten. Weiterer Vorteil für Mitarbeitende: Die Beiträge des Arbeitgebers werden im Bereich des Sachlohnes von bis zu 50 € gezahlt.
Mitarbeitende, die von ihrem Chef eine betriebliche Krankenversicherung bekommen, erhalten sofortigen Zugang zu lukrativen Zusatz-Versorgungen – zum Beispiel bei Zahnersatz, Brille, Vorsorge oder Privat-Arzt-Tarifen. Sogenannte „Kombitarife“ bündeln Gesundheitsversorgung in einem Vertrag, wobei auch Budgettarife zur Anwendung kommen.
Die betriebliche Krankenversicherung öffnet in der Regel auch Familienangehörigen den Zugang zu den angebotenen Leistungen und darüber hinaus kann der Vertrag bei Ausscheidung aus dem Unternehmen mitgenommen werden. Mischfinanzierungen mit anteiliger Kostenbeteiligung durch die versicherte Person oder sogar Eigenfinanzierungen sind ebenfalls möglich. Voraussetzung, damit ein Unternehmen seinen Vertrag über eine betriebliche Krankenversicherung im Rahmen des Gruppentarifs anbieten kann, sind fünf festangestellte Personen.
Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe und gehen, wie gewohnt, mit vollem Elan an die Aufgabe.